Mikroplastik im IBC

  • Geschrieben am
  • 0
Mikroplastik im IBC

Sie suchen einen "Schnäppchen"-IBC, einen Regenwassertank?

Verstehen wir gut, doch bitte aufpassen! Nicht nur ehemalige Chemie-Tanks sind für die Bewässerung Ihrer Pflanzen fragwürdig. Öfter werden Container angeboten, welche mit Silikon-Öl befüllt waren (Inhaltsstoffe mit den Endungen "...cone" und "...xane" weisen auf Silikone hin). Nicht giftig, stimmt, riecht nicht, aber reiner Mikroplastik.

Einfach ausspülen?

Silikon-Öl haftet wie ein Film auf Kontaktmaterial, sodass sich auch ein Innenbehälter nie wirklich reinigen lässt, worauf unweigerlich Mikrokunststoff in den Nahrungskreislauf kommt.

Es wird in vielen alltäglichen Produkten von Hygiene und Kosmetik, aber auch vielseitig in der Industrie verarbeitet und genutzt.

Silikone kommen in der Natur nicht vor. Sie sind schwer abbaubar (auch nach Jahren noch nachweisbar) und die wenigsten Kläranlagen in der Lage, diese aus dem (Ab-)Wasser zu filtern.

 

 

 

 

 

 

w

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.